IMMOBILIENBEWERTUNG
Wertermittlung Haus Wohnung Grundstück - wo liegt der aktuelle Preis Ihrer Immobilie?
Hier können Sie Ihre Immobilie sofort kostenlos bewerten lassen: hier klicken!
Was unsere Kunden sagen:
Als serviceorientiertes Marklerunternehmen freuen wir uns darüber, wenn unsere Dienstleistungen bei unseren Kunden eine gute Resonanz finden. Stellvertretend präsentieren wir an dieser Stelle einige Bewertungen von zufriedenen Kunden.
So ist es für uns täglich eine große Motivation, diesen Standard zu halten.
Danke an all unsere zufriedenen Kunden für die positiven Bewertungen!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Informationen: Zweck der Immobilienbewertung-Online
Die Immobilienbewertung-Online für Immobilien im Münsterland und Ruhrgebiet bietet Ihnen als Verkäufer oder Käufer einer Immobilie eine zuverlässige Möglichkeit, die betreffende Immobilie objektiv bewerten zu lassen und somit den Kaufpreis realistisch anzusetzen.
Für den Immobilienverkäufer: Nach einer realistischen Immobilienbewertung kann der gesamte Verkaufsprozess zügig und effektiv umgesetzt werden.
➤ Wann ist eine Immobilienbewertung sinnvoll?
➤ Welchen Wert hat meine Immobilie?
➤ Wie gut kennen Sie sich auf dem Immobilienmarkt aus?
➤ Haben Sie den aktuellen Marktüberblick?
➤ Wissen Sie, welche Kaufpreise tatsächlich gezahlt werden?
➤ Können Sie den bestmöglichen Angebotspreis, den Wert für Ihr Haus, Wohnung, Immobilie fundiert ermitteln?
Regionale Marktkenntnisse sind unbedingt erforderlich um mit dem richtigen Preis in den Verkauf zu gehen, ein unrealistisch hoher Verkaufspreis schreckt schnell ab, er verringert die Zahl der Interessenten und die Vermarktungszeit verlängert sich, ein zu niedriger Verkaufspreis steht nicht zur Debatte. Schließlich geht es um hohe Vermögenswerte.
Die optimale, zufriedenstellende Vermarktung gelingt nur, wenn alle Aspekte des Immobilienverkaufs durch die richtige Verkaufsstrategie erfasst wurden. Das ist unsere Aufgabe - als Immobilienmakler.
Durch unsere Immobilienbewertung für Ihre Immobilie im Münsterland und Ruhrgebiet schützen Sie sich vor Fehlentscheidungen und verkaufen dann Ihre Wunschimmobilie sicher zum bestmöglichen Preis. Sollten Sie eine Immobilie kaufen wollen, erhalten Sie so sicher den aktuellen, marktüblichen Preis.
Analysieren Sie unbedingt vor dem Verkauf Ihrer Immobilie, bzw. vor dem Kauf einer Immobilie hier bei uns den Immobilienwert online.
Auf Wunsch wird Sie einer unserer Immobilienspezialisten kostenlos, unverbindlich und umfassend über Zustand, Marktwert, Mängel und Kosten beraten.
Unsere Immobilienbewertungen werden mit größter Sorgfalt durchgeführt.
Für ein optimales Ergebnis ist eine lange Marktbeobachtung sowie eine gute Marktkenntnis nötig. Jede Immobilie ist einzigartig und daher auch individuell zu betrachten.
Diese und weitere Information sind für alle wichtig, die ihre Immobilie, z.B. ein Haus, eine Wohnung verkaufen, vererben oder zu Lebzeiten durch Schenkung auf Andere übertragen möchten. Im Falle einer Erbschaft ist der Wert eines Hauses ausschlaggebend für die Höhe der zuzahlenden Erbschaftssteuer.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Welche Immobilien und Gebäudearten bewerten wir für Sie:
➤ Wohnimmobilien: Eigentumswohnung, Reihenhaus, Doppelhaushälfte, Bungalow, Einfamilienhaus, Villa, Zweifamilienhaus, Mehrfamilienhaus
➤ Gewerbeimmobilien: Bürogebäude, Ärztehaus, Landwirtschaftlicher-Betrieb, Industrie-Parkanlage, Produktionsfläche, Lagerfläche, Werk
➤ Grundstücke: Baugrundstück, Landwirtschaftliche Fläche, Forstwirtschaftliche Fläche, Sanierungsgebiet, Gartengrundstück, Wassergrundstück
➤ Spezialimmobilien: Hotelgebäude, Krankenhaus, Pflegeheim, Gastronomiebetrieb, Schloss, Burg, Gewerbegebäude, Einkaufszentrum, Freizeitimmobilie
Häufig gestellte Fragen zum Thema Immobilienbewertung:
➤ Was versteht man unter dem Bodenrichtwert?
Der Bodenrichtwert ist ein amtlicher Durchschnittswert, welcher zur Wertermittlung von Bauland bzw. Grundstücken genutzt wird. Bei der Berechnung werden alle amtlich gesammelten Kaufpreise von vergleichbaren Grundstücken in einer Region (z.B. Recklinghausen) berücksichtigt und aus diesen der Durchschnittswert erstellt. Einfluss auf den Bodenrichtwert hat auch der Entwicklungszustand und die Lage des Grundstückes.
Bodenrichtwerte werden unterschiedlich, je nach Bundesland häufig an einem festen Stichtag ermittelt und dann aktuell veröffentlicht. Je nach Stadt übernimmt das im jährlichen Turnus die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte. Die Richtwerte pro Quadratmeter Grundstück werden in sogenannten Bodenrichtwertekarten oder - tabellen angegeben. Ein Gutachter ist in der Regel erforderlich, um den tatsächlichen Wert eines Grundstückes zu ermitteln. Ausgehend vom Bodenrichtwert kann dieser die Besonderheiten der jeweiligen Lage exakt einschätzen und dann ein fundiertes Wertgutachten erstellen.
➤ Was ist mit der Gesamt- und der Restnutzungsdauer einer Immobilie gemeint?
Mit der Gesamtnutzungsdauer einer Immobilie ist deren übliche wirtschaftliche Nutzungsdauer bei ordnungsgemäßer Bewirtschaftung und Unterhaltung gemeint. Dabei handelt es sich um eine Modellgröße, die nicht mit der technischen Lebensdauer eines Gebäudes zu verwechseln ist.
Hingegen gibt die Restnutzungsdauer die Zeitspanne an, für die das Gebäude im Rahmen seiner Gesamtnutzungsdauer voraussichtlich noch wirtschaftlich nutzbar ist.
➤ Warum benötige ich einen Energieausweis für den Immobilienverkauf?
Wer ein Gebäude verpachten, vermieten oder verkaufen will, muss potenziellen Käufern einen Energieausweis vorlegen können. Diese Pflicht besteht seit dem 01.07.2008. Strengere Regeln gelten auch für die Gestaltung von Anzeigen in Immobilienportalen seit Inkrafttreten der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV 2014). Möchten Eigentümer oder Immobilienmakler eine Immobilie vermieten oder verkaufen, müssen sie in der entsprechenden Anzeige die Energieeffizienz des Bauwerkes angeben.
➤ Welcher ist zur Feststellung der Energiebilanz sinnvoller, der Verbrauchs- oder der Bedarfsausweis?
Im Verbrauchs- oder Bedarfsausweis wird die energetische Bilanz eines Gebäudes ausgewiesen.
Grundsätzlich sind beide Ausweisarten informativ und je nach Immobilienart zu empfehlen.
- Die günstigere Variante ist der verbrauchsorientierte Energieausweis. Hier werden die Heizkostenabrechnungen der letzten drei Jahre ausgewertet. Diese Angaben können jedoch ungenau sein, wenn sich im Laufe dieser Zeit die Anzahl der Bewohner geändert hat. Der Energieverbrauch wird von der Anzahl der wohnenden Personen bestimmt. Ein relativ sinnvoller Durchschnittswert ergibt sich für größere und große Mehrfamilienhäuser. Ohne ständige Schwankungen der Bewohnerzahl erhält man mit dem verbrauchsorientierten Energieausweis für Wohnimmobilien, z.B. Eigentumswohnungen, Reihenhäuser, Doppelhaushälften oder Einfamilienhäuser, gute und informative Angaben.
- Die teuere und viel aufwändigere Variante ist der bedarfsorientierte Ausweis. Sinnvoll bei Gewerbeimmobilien wie etwa Büros oder Industrieanlagen, Sonderimmobilien wie beispielsweise Hotels oder Einkaufszentren. Hier lässt sich der Einfluss des Nutzerverhaltens auf den Energieverbrauch nur mit einem Bedarfsausweis angemessen abbilden. Ein Sachverständiger muss die Gebäudesubstanz analysieren, um den tatsächlich erforderlichen Wärmebedarf eines Objektes zuverlässig berechnen zu können. Dabei berücksichtigt er unter anderem die jeweilige Heizungsanlage, das beheizte Volumen und die Ausmaße der Fenster. Der bedarfsorientierte Ausweis beinhaltet auch Modernisierungsempfehlungen zur Energieeinsparung. Dadurch lassen sich dann Zusatzkosten für evtl. gewünschte oder auch notwendige energetische Modernisierungen ermitteln.
Um den Wert Ihrer Immobilie zu ermitteln, gibt es zahlreiche Anbieter mit aufwendigen und kostspieligen Analysen.
Bei uns erhalten Sie die Immobilienbewertung kostenlos. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Immobilienwert durch unsere "Immobilienbewertung-Online", welche sehr beliebt ist, ermitteln zu lassen.
Damit der Wert Ihres Hauses, Ihrer Wohnung oder Ihres Grundstücks bei unserer kostenlosen Immobilienbewertung zuverlässig bestimmt werden kann, wird bei der Online-Immobilienbewertung u.a. analysiert, um welche Art von Immobilie es sich handelt und wie deren Nutzbarkeit zu bewerten ist.
Unter anderen beeinflussen folgende Faktoren den Immobilienwert:
➤ Das Baujahr der Immobilie
➤ Die Lage der Immobilie, die Makrolage (die Region im Ganzen) und die Mikrolage (das direkte Wohnumfeld)
➤ Die Infrastruktur (Entfernung zu Schulen, Kindergärten, Ärzten oder Einkaufsmöglichkeiten)
➤ Wohnfläche
➤ Eigener Garten
Der bestmögliche Verkaufspreis - Verschenken Sie kein Geld!
Meistens entscheidet schon der Angebotspreis über den Erfolg eines Immobilienverkaufs. Der Angebotspreis sollte daher schon realistisch sein. Leider stimmen die Preisvorstellungen der Verkäufer oft nicht mit den Marktgegebenheiten überein.
Daher ist es immer ratsam, einen neutralen "Betrachter" - hier unsere Immobilienbewertung online, als neutralen Immobilienbewerter für die Ermittlung des Immobilienwertes hinzuzuziehen.
Sonst kann folgendes passieren:
Ein zu hoher Wertansatz sprich Verkaufspreis lässt Ihre Immobilie nicht verkaufen, somit verlängert sich die Verkaufsdauer unnötig und erforderliche Preissenkungen sind für das Endergebnis immer schlecht. Zudem verlieren potenzielle Kaufinteressenten mit der Zeit das Interesse, noch schlimmer das Vertrauen in den Wert Ihrer Immobilie.
Ein zu niedriger Wertansatz -welcher immer vermieden werden sollte- bedeutet eine finanzielle Schlechterstellung für Sie.
Unsere "Immobilienbewertung-Online" ermittelt den Wert Ihrer Immobilie professionell und neutral. Somit bleiben Ihnen ein schlechter Verkaufspreis und unangenehme Überraschungen erspart.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Immobilie zum bestmöglichen Preis verkaufen - jede Immobilie ist individuell und daher einzigartig.
Unsere "Immobilienbewertung Online" liefert Ihnen schon eine gute Kaufpreis-Orientierung, für eine noch genauere, individuelle Werteinschätzung empfehlen wir Ihnen zusätzlich unsere "Persönliche Immobilienbewertung" vor Ort.
Auch dieser Service ist für Sie kostenfrei.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Unter anderen beeinflussen folgende weitere Faktoren den Immobilienwert:
➤ Ausstattung der Immobilie
➤ Bauqualität sowie Baumaterialien
➤ Wohnwerterhöhende Ausstattungen
➤ Zustand (z.B. Energiestandard oder der Modernisierungsgrad)
➤ Mängel oder Instandhaltungsrückstau
➤ Eingeräumte Nießbrauchrechte
➤ Mietverträge
➤ Ggf. Höhe der jährlichen Mieteinnahmen
Auch die Bausubstanz, nötige Sanierungen, die Energieeffizienz und die Erweiterungsmöglichkeiten beeinflussen den Wert Ihrer Immobilie.
➤ Welche Unterlagen werden für die "Persönliche Immobilienbewertung" vor Ort benötigt?
Falls noch vorhanden - sämtliche behördliche Unterlagen, welche sich auf Ihre Immobilie beziehen. Dazu gehören z.B. das Grundbuch, die Flurkarte, die Baugenehmigungsakte, Gebäudegrundrisse und planungsrechtliche Auskünfte.
Zusätzliche Informationen vom entsprechenden Gutachterausschuss und vom Statistischen-Bundesamt (z.B. die Bodenrichtwerte für die entsprechende Stadt, der Baupreisindex und der Liegenschaftszinssatz) sind für eine Immobilienbewertung erforderlich. Für eine professionelle Bewertung von vermieteten Immobilien oder Eigentumswohnungen sind zusätzliche Unterlagen wie z.B. Mietverträge notwendig.
Als Eigentümer profitieren Sie dann zusätzlich von unserer langjährigen Expertise und den exzellenten Markt- und Ortskenntnissen. Wir Immobilienmakler der FREIESLEBEN GmbH sind u.a. für die Städte Münster, Nottuln, Coesfeld, Dülmen, Ascheberg, Lüdinghausen, Haltern am See, Olfen, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen, Dorsten, Herne, Bochum, Dortmund, und Gelsenkirchen sowie deren Nachbarstädte Ihr kompetenter Partner.
Hier kennen wir uns aus, kennen die Werte umliegender Objekte genau und können daher professionell mit Ihnen den passenden Verkaufspreis festlegen.
Selbstverständlich begleiten wir Sie gerne -wenn Sie möchten- über die Immobilienbewertung hinaus, vermitteln Ihnen bei uns schon vorgemerkte, solvente Kaufinteressenten und übernehmen, erfahren die dann ggf. anstehenden Kaufpreisverhandlungen.
Interessiert? ...dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf - wir freuen uns auf Sie!
Unser kostenloser Service - fordern Sie hier bei uns die aktuelle, kostenlose Immobilienbewertung für Ihre Immobilie an!
Hier können Sie Ihre Immobilie sofort kostenlos bewerten lassen: Hier klicken!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Immobilenbewertung Münster | Immobilenbewertung Nottuln | Immobilenbewertung Coesfeld | Immobilenbewertung Dülmen | Immobilenbewertung Lüdinghausen | Immobilenbewertung Südlohn | Immobilenbewertung Stadtlohn | Immobilenbewertung Nottuln | Immobilenbewertung Billerbeck | Immobilenbewertung Ascheberg | Immobilenbewertung Senden | Immobilenbewertung Selm | Immobilenbewertung Olfen | Immobilenbewertung Buldern | Immobilenbewertung Haltern am See | Immobilenbewertung Hullern | Immobilenbewertung Dorsten | Immobilenbewertung Recklinghausen | Immobilenbewertung Herne | Immobilenbewertung Bochum | Immobilenbewertung Dortmund | Immobilenbewertung Gelsenkirchen
FREIESLEBEN GmbH - WERTERMITTLUNG FÜR IMMOBILIEN
Immobilien Billerbeck - Immobilien Münster - Immobilien Nottuln - Immobilien Coesfeld - Immobilien Dülmen - Immobilien Senden - Immobilien Ascheberg - Immobilien Lüdinghausen - Immobilien Haltern am See - Immobilien Olfen - Immobilien Oer-Erkenschwick - Immobilien Recklinghausen - Immobilien Dorsten - Immobilien Bochum - Immobilien Dortmund - Immobilien Mallorca
© 2023 FREIESLEBEN GmbH Immobilienbewertung www.Immobilienmakler12.de